Alle Veranstaltungen im Überblick
Mittwoch, 08. Oktober, 14:30 Uhr
-
16:30 Uhr
Fachverband Deutscher Heilpraktiker Landesverband Hamburg e. V., Seminarraum Conventstraße 14, 22089 Hamburg-Eilbek
Referent/in Carsten Kreher, Hp
Ein Arbeitskreis für alle Interessierte und Weiterbildungsfreudige der Ohrakupunktur nach Nogier (Auricolo-Therapie) mit Erfahrungsaustausch und Bearbeitung von praktischen Fällen, kompetent präsentiert von dem Heilpraktiker Carsten Kreher. Zukünftig werden die Arbeitskreise Ohrakupunktur und Akupunktur enger zusammenarbeiten. Beide Arbeitskreise rücken ein gleiches Symptom oder ein Symptomkomplex in den Vordergrund. Aus verschiedenen Perspektiven werden mit den TeilnehmerInnen theoretische und praktische Behandlungsoptionen erarbeitet. Das Mitbringen von eigenen Patientenfällen zu dem jeweiligen Thema ist erwünscht.
Mittwoch, 29.01.2025, 14:30 – 16:30 Uhr: Ohrakupunktur-Thema: Angststörung
Mittwoch, 16.04.2025, 14:30 – 16:30 Uhr: Ohrakupunktur-Thema: Kopfschmerzen
Mittwoch, 08.10.2025, 14:30 – 16:30 Uhr: Ohrakupunktur-Thema: Neurodermitis
Mittwoch, 19.11.2025, 14:30 – 16:30 Uhr: Ohrakupunktur-Thema: Lumbalgie weiter
Mittwoch, 29.01.2025, 14:30 – 16:30 Uhr: Ohrakupunktur-Thema: Angststörung
Mittwoch, 16.04.2025, 14:30 – 16:30 Uhr: Ohrakupunktur-Thema: Kopfschmerzen
Mittwoch, 08.10.2025, 14:30 – 16:30 Uhr: Ohrakupunktur-Thema: Neurodermitis
Mittwoch, 19.11.2025, 14:30 – 16:30 Uhr: Ohrakupunktur-Thema: Lumbalgie weiter
Mittwoch, 08. Oktober, 15:00 Uhr
-
18:00 Uhr
FDH NRW; Bergmannstraße 32, 44809 Bochum
Dozentin : HP und Dipl. Biologin Iris Middendorf
In diesem Seminar nähern wir uns den Möglichkeiten in der Arbeit mit dem autonomen Nervensystem auf Basis der Polyvagaltheorie nach Stefan Portes.
Erleben Sie in zahlreichen Übungen und Interventionen, wie Sie Ihren “ Stress “
selbst regulieren lernen und emotionale 1. Hilfe erfahren. weiter
Erleben Sie in zahlreichen Übungen und Interventionen, wie Sie Ihren “ Stress “
selbst regulieren lernen und emotionale 1. Hilfe erfahren. weiter
Mittwoch, 08. Oktober, 16:00 Uhr
-
19:00 Uhr
ONLINE
Referentin: HP Mechthild Wichmann-Kramp
Akupunktur und Chinesische Medizin
Es werden interessante Fälle vorgestellt und die mitgebrachten Fälle gemeinsam besprochen weiter
Es werden interessante Fälle vorgestellt und die mitgebrachten Fälle gemeinsam besprochen weiter
Mittwoch, 08. Oktober, 17:00 Uhr
-
19:00 Uhr
Fachverband Deutscher Heilpraktiker Landesverband Hamburg e. V., Seminarraum Conventstraße 14, 22089 Hamburg-Eilbek
Referent/in Isabel Wendt-Christodoulou, Hp
Chinesische Medizin ist mehr als nur Akupunktur. Lasst uns in diesem Arbeitskreis die Heilungswege der Chinesischen Medizin erkunden und erfahren. Anhand von einem Symptom werden wir uns Behandlungskonzepte erarbeiten. Hierfür wird Frau Isabel Wendt-Christodouldou aus Originalschriften der TCM Klassikern vorlesen und wir werden diese diskutieren. Jede und jeder ist willkommen mit dem eigenem Wissenstand und Erfahrungshorizont.
Mittwoch, 29.01.2025, 17:00 – 19:00 Uhr: Akupunktur-Thema: Angststörung
Mittwoch, 16.04.2025, 17:00 – 19:00 Uhr: Akupunktur-Thema: Kopfschmerzen
Mittwoch, 08.10.2025, 17:00 – 19:00 Uhr: Akupunktur-Thema: Neurodermitis
Mittwoch, 19.11.2025, 17:00 – 19:00 Uhr: Akupunktur-Thema: Lumbalgie weiter
Mittwoch, 29.01.2025, 17:00 – 19:00 Uhr: Akupunktur-Thema: Angststörung
Mittwoch, 16.04.2025, 17:00 – 19:00 Uhr: Akupunktur-Thema: Kopfschmerzen
Mittwoch, 08.10.2025, 17:00 – 19:00 Uhr: Akupunktur-Thema: Neurodermitis
Mittwoch, 19.11.2025, 17:00 – 19:00 Uhr: Akupunktur-Thema: Lumbalgie weiter
Mittwoch, 08. Oktober, 17:30 Uhr
-
19:00 Uhr
Heilpraktikerschule >>Josef Angerer
Leiterin: HP Tania Küchler
Psyche und Soma sind über die Wirkung unserer Gedanken und Gefühle, unseres Nerven- und Hormonsystems sowie unserer Gewebe eng gekoppelt! Wir wollen anhand der Transformation von Glaubenssätzen, von Symptomen und in Aufstellungen lernen und üben, Trauma zu erkennen und dessen Auswirkungen zu verbessern sowie systemische
Therapie in einfachen Interventionen anzuwenden.
Voranmeldung bitte bis Freitag vor der Veranstaltung bei Frau Küchler erforderlich: Tel. 089 27818223 oder tania.kuechler@t-online.de weiter
Therapie in einfachen Interventionen anzuwenden.
Voranmeldung bitte bis Freitag vor der Veranstaltung bei Frau Küchler erforderlich: Tel. 089 27818223 oder tania.kuechler@t-online.de weiter
Mittwoch, 08. Oktober, 18:00 Uhr
-
20:00 Uhr
Hauptstraße 2, 77736 Zell am Harmersbach
Arbeitskreisleiter(in) Marcella Kuderer
Dieser Arbeitskreis bietet eine Plattform um das Verständnis dieser Methode (Akupunktur nach TCM) zu vertiefen, Wissen zu erweitern, Erfahrungen auszutauschen, praktisches zu üben, neue wertvolle Kontakte zu knüpfen & sich weiterzuentwickeln.
Gemeinsam wird das Thema des folgenden AK festgelegt & an einzelne zur Vorbereitung (Präsentation oder Skript) vergeben.
Arbeitskreisleitung: Marcella Kuderer, info@naturheilpraxis-zell.de weiter
Gemeinsam wird das Thema des folgenden AK festgelegt & an einzelne zur Vorbereitung (Präsentation oder Skript) vergeben.
Arbeitskreisleitung: Marcella Kuderer, info@naturheilpraxis-zell.de weiter
Mittwoch, 08. Oktober, 19:00 Uhr
-
21:00 Uhr
Heilpraktiker-Schule »Josef Angerer« Berufsfachschule für Naturheilweisen Baumkirchner Str. 20 / Rgb., 81673 München
Leiterin: HP Heasuk Kim
12.03.2025: Unverträglichkeit
25.06.2025: Allergie
08.10.2025: Chronische Darmerkrankungen
Tel. oder E-Mail-Anmeldung bei der Arbeitskreisleiterin
erforderlich:
HP Heasuk Kim, Birkenweg 1, 97273 Kürnach
Tel. 09367 4133520, hskim@khteurope.de weiter
25.06.2025: Allergie
08.10.2025: Chronische Darmerkrankungen
Tel. oder E-Mail-Anmeldung bei der Arbeitskreisleiterin
erforderlich:
HP Heasuk Kim, Birkenweg 1, 97273 Kürnach
Tel. 09367 4133520, hskim@khteurope.de weiter
Donnerstag, 09. Oktober, 19:00 Uhr
-
20:30 Uhr
Online-Seminar
Dozent(en) Gabriele Hugelmann
Die 12 Salze des Lebens - Einführungsseminar in die Therapie mit den Schüssler Salzen
In diesen Seminar lernen Sie an 5 Abenden die Entdeckung, die Wirkweise und die vielfältige Anwendung der zwölf biochemischen Salze nach Dr. Wilhelm Heinrich Schüssler kennen. Ernährungsfehler, Stress, körperliche und seelische Belastungen sowie Störungen der Gesundheit verbrauchen Mineralsalze. Dr. Schüssler stellte fest, dass Krankheiten aus einer Störung im Mineralhaushalt entstehen. Sie erfahren warum ein Mangel oder eine schlechte Aufnahme der essentiellen Mineralstoffe zu einem Ungleichgewicht und so zu seelischen und körperliche Befindlichkeitsstörungen und Krankheiten führen kann.
Da Schüssler Salze keine Nebenwirkungen haben können sie von allen Menschen von 0 - 99 Jahren eingenommen werden. Die Antlitzdiagnose , die innere und äußere Anwendung sowie die Dosierung und die Einsatzgebiete werden ausführlich besprochen und geübt. An jedem Abend werden wir das Wissen um die Salze und die fast unendlichen Möglichkeiten ihres Einsatzes erweitern. weiter
In diesen Seminar lernen Sie an 5 Abenden die Entdeckung, die Wirkweise und die vielfältige Anwendung der zwölf biochemischen Salze nach Dr. Wilhelm Heinrich Schüssler kennen. Ernährungsfehler, Stress, körperliche und seelische Belastungen sowie Störungen der Gesundheit verbrauchen Mineralsalze. Dr. Schüssler stellte fest, dass Krankheiten aus einer Störung im Mineralhaushalt entstehen. Sie erfahren warum ein Mangel oder eine schlechte Aufnahme der essentiellen Mineralstoffe zu einem Ungleichgewicht und so zu seelischen und körperliche Befindlichkeitsstörungen und Krankheiten führen kann.
Da Schüssler Salze keine Nebenwirkungen haben können sie von allen Menschen von 0 - 99 Jahren eingenommen werden. Die Antlitzdiagnose , die innere und äußere Anwendung sowie die Dosierung und die Einsatzgebiete werden ausführlich besprochen und geübt. An jedem Abend werden wir das Wissen um die Salze und die fast unendlichen Möglichkeiten ihres Einsatzes erweitern. weiter
Freitag, 10. Oktober, 10:00 Uhr
-
18:15 Uhr
Heilpraktiker Akademie, Gutenbergstr. 1, Baden-Baden
Dozent(en) Knut Henning
Teil 1: Die Bioenergetische System-Diagnostik & Therapie basiert auf den Grundlagen der Methode: Elektroakupunktur nach Dr. Voll. Durch Widerstandsmessungen in Akupunkturpunkten wird die Ursache für chronische Prozesse erarbeitet. Bei gestörten (Energetischen)-Regelkreisen kann mit Hilfe von Nosoden an (Organ-) Messpunkten eine differential-Diagnose mit nachfolgender Therapie erfolgen. Die EAV ist ein Bildgebendes Verfahren, dass parallel zu allen bereits in der Praxis wendeten Methoden ergänzend eingesetzt werden kann. Im Basic-Seminar erlernen Sie die praktische Durchführung der Punktmessung, sowie das Prinzip der Resonanz-(Medikamenten-) Testung.
Teil 2: Die Bioenergetische System-Diagnostik & Therapie ist in der Lage, bei chronischen Erkrankungen oder Therapieresistenz durch ein (Organ-) spezifisches Vorgehen die kausalen Zusammenhänge zu finden. Das BREVIS-Konzept nutzt bei aktuellen Indikationen 5 verschiedene Systemkreise. Bei Übergeordneten energetischen Systemstörungen hingegen findet ein Immunologisches-Vorgehen von BREVIS B statt. Beim Kompakten-Sonderseminar werden alle Bioenergetischen-Regelkreise erklärt und mit praktischen Übungen intensiviert. Mit Hilfe eines System-Anamnesebogens werden die Messergebnisse überprüft und das Vorgehen des Resonanz (Medikamenten) -Tests mit Nosode Homöopathie, Organpräparaten praktisch umgesetzt.
Teil 3: Der Schwerpunkt der Veranstaltung sind praktische Messübungen der Teilnehmer, um im Umgang der EAV-Messpunkte an Händen und Füßen mehr Sicherheit zu erlangen. Durch eine begrenzte Teilnehmerzahl soll die Reproduzierbarkeit eines Messvorgangs intensiv trainiert werden. Der Referent überwacht jede Gruppe und gibt während den Übungen praktische Tipps. Die trainierten Basis-Messungen dienen als Ausgangswerte für einen anschließenden Resonanztest mit Testsubstanzen. Jeder Teilnehmer soll ausreichendes Know-how erlangen, um mit seinen Messergebnissen zufrieden zu sein.
Folgende Kurse gehören zu der Kursreihe:
25-FS-039 - Elektroakupunktur nach Voll (EAV) - Basic/-Grundlagenseminar; 16.05.2025
25-FS-062 - Elektroakupunktur nach Voll (EAV) - Intensivseminar; 25.07.2025
25-FS-075 - EAV - Messübungen / Punktsuch-Seminar; 10.10.2025 weiter
Teil 2: Die Bioenergetische System-Diagnostik & Therapie ist in der Lage, bei chronischen Erkrankungen oder Therapieresistenz durch ein (Organ-) spezifisches Vorgehen die kausalen Zusammenhänge zu finden. Das BREVIS-Konzept nutzt bei aktuellen Indikationen 5 verschiedene Systemkreise. Bei Übergeordneten energetischen Systemstörungen hingegen findet ein Immunologisches-Vorgehen von BREVIS B statt. Beim Kompakten-Sonderseminar werden alle Bioenergetischen-Regelkreise erklärt und mit praktischen Übungen intensiviert. Mit Hilfe eines System-Anamnesebogens werden die Messergebnisse überprüft und das Vorgehen des Resonanz (Medikamenten) -Tests mit Nosode Homöopathie, Organpräparaten praktisch umgesetzt.
Teil 3: Der Schwerpunkt der Veranstaltung sind praktische Messübungen der Teilnehmer, um im Umgang der EAV-Messpunkte an Händen und Füßen mehr Sicherheit zu erlangen. Durch eine begrenzte Teilnehmerzahl soll die Reproduzierbarkeit eines Messvorgangs intensiv trainiert werden. Der Referent überwacht jede Gruppe und gibt während den Übungen praktische Tipps. Die trainierten Basis-Messungen dienen als Ausgangswerte für einen anschließenden Resonanztest mit Testsubstanzen. Jeder Teilnehmer soll ausreichendes Know-how erlangen, um mit seinen Messergebnissen zufrieden zu sein.
Folgende Kurse gehören zu der Kursreihe:
25-FS-039 - Elektroakupunktur nach Voll (EAV) - Basic/-Grundlagenseminar; 16.05.2025
25-FS-062 - Elektroakupunktur nach Voll (EAV) - Intensivseminar; 25.07.2025
25-FS-075 - EAV - Messübungen / Punktsuch-Seminar; 10.10.2025 weiter
Freitag, 10. Oktober, 16:00 Uhr
-
19:00 Uhr
Heilpraktikerschule »Josef Angerer« Berufsfachschule für Naturheilweisen Baumkirchner Str. 20 / Rgb. 81673 München
Leiter: HP Alexander Büttner
Der Arbeitskreis Chiropraktik und Osteopathie ist ein regelmäßig stattfindender, kostenloser Treffpunkt für Verbandsmitglieder, die u.a. manualtherapeutisch arbeiten und interessiert sind. Der Arbeitskreis versteht sich als ein
Forum für den zwanglosen Erfahrungsaustausch unter Kolleginnen und Kollegen, die Spaß daran finden, voneinander zu lernen und ihr wirklich in der Praxis bewährtes Erfahrungswissen miteinander zu teilen.
Die Themen der einzelnen Arbeitskreistermine werden dabei unter Moderation des Arbeitskreisleiters gemeinsam in den Blick genommen und bearbeitet. Raum für eigene
Fragen, Erkenntnisse und Erfahrungen auch im Hinblick auf andere naturheilkundliche Therapieverfahren haben wir dabei immer, der Arbeitskreis lebt vom Engagement seiner Teilnehmer*innen. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
Neu Interessierte werden um einmalige Anmeldung
unter praxis-buettner@web.de gebeten.
Themen erfragen Sie bitte per Email beim
Arbeitskreisleiter, Herrn Alexander Büttner,
unter praxis-buettner@web.de weiter
Forum für den zwanglosen Erfahrungsaustausch unter Kolleginnen und Kollegen, die Spaß daran finden, voneinander zu lernen und ihr wirklich in der Praxis bewährtes Erfahrungswissen miteinander zu teilen.
Die Themen der einzelnen Arbeitskreistermine werden dabei unter Moderation des Arbeitskreisleiters gemeinsam in den Blick genommen und bearbeitet. Raum für eigene
Fragen, Erkenntnisse und Erfahrungen auch im Hinblick auf andere naturheilkundliche Therapieverfahren haben wir dabei immer, der Arbeitskreis lebt vom Engagement seiner Teilnehmer*innen. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
Neu Interessierte werden um einmalige Anmeldung
unter praxis-buettner@web.de gebeten.
Themen erfragen Sie bitte per Email beim
Arbeitskreisleiter, Herrn Alexander Büttner,
unter praxis-buettner@web.de weiter
Samstag, 11. Oktober
Aus der Praxis für die Praxis
Referent nicht bekannt

Aus der Praxis für die Praxis
Samstag, 11. Oktober
-
Sonntag, 12. Oktober
Berlin
Die zentrale naturheilkundliche Fachfortbildung für Heilpraktiker in Berlin und Brandenburg
Die Berliner Heilpraktiker-Tage haben sich seit über 30 Jahren zu einer festen Institution der Weiter- und Fortbildungsmöglichkeit für Heilpraktiker (nicht nur) in Berlin-Brandenburg entwickelt.
Der Fachverband Deutscher Heilpraktiker - Landesverband Berlin-Brandenburg e.V. blickt auf ein steigendes Interesse am Informationsangebot unserer Fachmesse seitens des Publikums und namhafter pharmazeutischer und med.-technischer Firmen. weiter
Der Fachverband Deutscher Heilpraktiker - Landesverband Berlin-Brandenburg e.V. blickt auf ein steigendes Interesse am Informationsangebot unserer Fachmesse seitens des Publikums und namhafter pharmazeutischer und med.-technischer Firmen. weiter
Samstag, 11. Oktober
-
Sonntag, 12. Oktober
Veranstaltungsteil online über ZOOM des FDH Landesverband Hamburg
Referent Carsten Kreher, Hp
Sie erhalten hier eine wertvolle Ausbildung über vier Wochenenden (je 1,5 Tage), die überwiegend online über ZOOM abgehalten wird. Zwei Präsenztage sind an den letzten beiden Wochenenden in Lüneburg vorgesehen. Dazu kommen drei Praxistage, die zwischen den einzelnen Wochenende stattfinden und wertvoll sind zum Üben und Fragen klären. Carsten Kreher, Hp, vermittelt Ihnen kurzweilig und kompetent die Ohrakupunktur nach Nogier verbunden mit seinen umfangreichen Erfahrungen. Diese Ausbildung ist zertifiziert vom DDH.
weiter
Samstag, 11. Oktober, 10:00 Uhr
-
15:00 Uhr
Hotel PRISMA, Neumünster, Max-Johannsen-Brücke 1, Tel.: 04321-9040
Referenten: HP Moritz Lemke, HP Torsten Seidl
09:45 Uhr Berufspolitische Information
10:00 – 12:00 Uhr Erfolgreiches Praxis Marketing
Referent: HP Moritz Lemke
13:00 – 15:00 Uhr Erfolgreiche Praxis-Führung
Referent: HP Torsten Seidl weiter
10:00 – 12:00 Uhr Erfolgreiches Praxis Marketing
Referent: HP Moritz Lemke
13:00 – 15:00 Uhr Erfolgreiche Praxis-Führung
Referent: HP Torsten Seidl weiter
Samstag, 11. Oktober, 10:00 Uhr
-
Sonntag, 12. Oktober, 13:30 Uhr
Heilpraktiker Akademie, Gutenbergstr. 1, Baden-Baden
Dozent(en) Alexandra Demarki. Sarah Kramlich, Erika Stahmer
Hier liegt der Fokus auf dem praktischen Arbeiten. Manuelle Therapien, Mobilisationstechniken, Schmerztherapie durch Osteopathie + Faszienbehandlung und Bindegewebsmassage werden vermittelt. Dies ermöglicht es Ihnen auch praktisch mit Ihren Patienten zu arbeiten.
Profitieren Sie bei der Buchung des Praxisjahres von Sonderpreisen gegenüber den regulären Preisen der Fachseminare. Sie haben zusätzlich die Möglichkeit die Gebühren in monatlichen Raten über die gesamte Dauer des Praxisjahr-Bausteines zu bezahlen.
Dies unterstreicht die nichtkommerzielle Ausrichtung des Fachseminars und dient der Unterstützung Ihrer Qualifizierungsbestrebungen. Unser Beitrag zur Erhaltung von Qualität und Zukunftsfähigkeit unseres schönen Heilberufes und Berufsstandes.
Folgende Kurse gehören zum Praxisjahr Baustein:
25-FS-052 - Manuelle Therapien und Mobilisationstechniken; 28.06.2025
25-FS-063 - Schmerztherapie durch Osteopathie und Faszienbehandlung; 25.07.2025
25-FS-076 - Basisseminar Bindegewebsmassage nach Dicke und Teirich-Leube; 11.10.2025 weiter
Profitieren Sie bei der Buchung des Praxisjahres von Sonderpreisen gegenüber den regulären Preisen der Fachseminare. Sie haben zusätzlich die Möglichkeit die Gebühren in monatlichen Raten über die gesamte Dauer des Praxisjahr-Bausteines zu bezahlen.
Dies unterstreicht die nichtkommerzielle Ausrichtung des Fachseminars und dient der Unterstützung Ihrer Qualifizierungsbestrebungen. Unser Beitrag zur Erhaltung von Qualität und Zukunftsfähigkeit unseres schönen Heilberufes und Berufsstandes.
Folgende Kurse gehören zum Praxisjahr Baustein:
25-FS-052 - Manuelle Therapien und Mobilisationstechniken; 28.06.2025
25-FS-063 - Schmerztherapie durch Osteopathie und Faszienbehandlung; 25.07.2025
25-FS-076 - Basisseminar Bindegewebsmassage nach Dicke und Teirich-Leube; 11.10.2025 weiter