Heilpraktikerfortbildungen - Hypnose
Mittwoch, 02. April, 19:00 Uhr
-
21:30 Uhr
Online Seminar
Dozent(en) Dr. Katja Ahlstich
Hypnose ist eine in der Praxis sehr bewährte Methode zur Raucherentwöhnung.
Denn Rauchen hat eine Funktion und mit Hilfe des Unbewussten Wissens können Ursachen aufgedeckt und Lösungsstrategien erarbeitet werden. Sehr hilfreich für das Verständnis der Gesamtthematik ist das Wissen um die Psychodynamik des Rauchens, die in dem Workshop betrachtet wird. Hypnotherapeutische und Methodenübergreifende Ansätze werden darüber hinaus vorgestellt und ein gezielter, strukturierter Fragenkomplex erleichtert die Spurensuche nach den Ursachen. Der Workshop ist eine gute Ergänzung für den therapeutischen Werkzeugkoffer. weiter
Denn Rauchen hat eine Funktion und mit Hilfe des Unbewussten Wissens können Ursachen aufgedeckt und Lösungsstrategien erarbeitet werden. Sehr hilfreich für das Verständnis der Gesamtthematik ist das Wissen um die Psychodynamik des Rauchens, die in dem Workshop betrachtet wird. Hypnotherapeutische und Methodenübergreifende Ansätze werden darüber hinaus vorgestellt und ein gezielter, strukturierter Fragenkomplex erleichtert die Spurensuche nach den Ursachen. Der Workshop ist eine gute Ergänzung für den therapeutischen Werkzeugkoffer. weiter
Mittwoch, 02. April, 19:30 Uhr
-
21:30 Uhr
Heilpraktiker Akademie, Gutenbergstr. 1, Baden-Baden, Präsenz und ONLINE
Dozent(en) Dr. Katja Ahlstich
Teil 1: Einführung in die Hypnose
Selbstheilung und Selbststärkung mit Hypnose
Die Körperwelt, die Psyche und die Gedanken sind eine Einheit, die sich wechselseitig beeinflussen. Studien zeigen eindeutig die negativen Auswirkungen von seelischen Belastungen auf Krankheitsverläufe. Deshalb kann es sinnvoll sein, an den belastenden Ursachen anzusetzen und wertvolle Ressourcen zur Seite zu stellen.
Teil 2: Raucherentwöhnung
Hypnose ist eine in der Praxis sehr bewährte Methode zur Raucherentwöhnung.
Denn Rauchen hat eine Funktion und mit Hilfe des Unbewussten Wissens können Ursachen aufgedeckt und Lösungsstrategien erarbeitet werden. Sehr hilfreich für das Verständnis der Gesamtthematik ist das Wissen um die Psychodynamik des Rauchens, die in dem Workshop betrachtet wird.
Teil 3: Kinder und Jugendliche
Stärkende Hypnose für Kinder und Jugendliche
Kinder und Jugendliche haben es heutzutage nicht einfach. Die „Corona-Zeit" hat deutlich Spuren hinterlassen, und die Herausforderungen im alltäglichen Leben scheinen immer mehr zuzunehmen. So wundert es nicht, dass insbesondere Depressionen, Ess- und Angststörungen alarmierend zugenommen haben. Mediziner sprechen sogar von einer „Mental-Health- Pandemie", durch Seelenleiden.
Folgende Kurse gehören zu der Kursreihe:
25-FS-006 - Einführung in die Hypnose Teil 1; 08.02.2025
25-FS-027 - Hypnose Teil 2 - Raucherentwöhnung; 02.04.2025
25-FS-038 - Hypnose Teil 3 - Kinder und Jugendliche; 14.05.2025 weiter
Selbstheilung und Selbststärkung mit Hypnose
Die Körperwelt, die Psyche und die Gedanken sind eine Einheit, die sich wechselseitig beeinflussen. Studien zeigen eindeutig die negativen Auswirkungen von seelischen Belastungen auf Krankheitsverläufe. Deshalb kann es sinnvoll sein, an den belastenden Ursachen anzusetzen und wertvolle Ressourcen zur Seite zu stellen.
Teil 2: Raucherentwöhnung
Hypnose ist eine in der Praxis sehr bewährte Methode zur Raucherentwöhnung.
Denn Rauchen hat eine Funktion und mit Hilfe des Unbewussten Wissens können Ursachen aufgedeckt und Lösungsstrategien erarbeitet werden. Sehr hilfreich für das Verständnis der Gesamtthematik ist das Wissen um die Psychodynamik des Rauchens, die in dem Workshop betrachtet wird.
Teil 3: Kinder und Jugendliche
Stärkende Hypnose für Kinder und Jugendliche
Kinder und Jugendliche haben es heutzutage nicht einfach. Die „Corona-Zeit" hat deutlich Spuren hinterlassen, und die Herausforderungen im alltäglichen Leben scheinen immer mehr zuzunehmen. So wundert es nicht, dass insbesondere Depressionen, Ess- und Angststörungen alarmierend zugenommen haben. Mediziner sprechen sogar von einer „Mental-Health- Pandemie", durch Seelenleiden.
Folgende Kurse gehören zu der Kursreihe:
25-FS-006 - Einführung in die Hypnose Teil 1; 08.02.2025
25-FS-027 - Hypnose Teil 2 - Raucherentwöhnung; 02.04.2025
25-FS-038 - Hypnose Teil 3 - Kinder und Jugendliche; 14.05.2025 weiter
Mittwoch, 14. Mai, 19:00 Uhr
-
21:30 Uhr
Heilpraktiker Akademie, Gutenbergstr. 1, Baden-Baden, Präsenz und ONLINE
Dozent(en) Dr. Katja Ahlstich
Teil 1: Einführung in die Hypnose
Selbstheilung und Selbststärkung mit Hypnose
Die Körperwelt, die Psyche und die Gedanken sind eine Einheit, die sich wechselseitig beeinflussen. Studien zeigen eindeutig die negativen Auswirkungen von seelischen Belastungen auf Krankheitsverläufe. Deshalb kann es sinnvoll sein, an den belastenden Ursachen anzusetzen und wertvolle Ressourcen zur Seite zu stellen.
Teil 2: Raucherentwöhnung
Hypnose ist eine in der Praxis sehr bewährte Methode zur Raucherentwöhnung.
Denn Rauchen hat eine Funktion und mit Hilfe des Unbewussten Wissens können Ursachen aufgedeckt und Lösungsstrategien erarbeitet werden. Sehr hilfreich für das Verständnis der Gesamtthematik ist das Wissen um die Psychodynamik des Rauchens, die in dem Workshop betrachtet wird.
Teil 3: Kinder und Jugendliche
Stärkende Hypnose für Kinder und Jugendliche
Kinder und Jugendliche haben es heutzutage nicht einfach. Die „Corona-Zeit" hat deutlich Spuren hinterlassen, und die Herausforderungen im alltäglichen Leben scheinen immer mehr zuzunehmen. So wundert es nicht, dass insbesondere Depressionen, Ess- und Angststörungen alarmierend zugenommen haben. Mediziner sprechen sogar von einer „Mental-Health- Pandemie", durch Seelenleiden.
Folgende Kurse gehören zu der Kursreihe:
25-FS-006 - Einführung in die Hypnose Teil 1; 08.02.2025
25-FS-027 - Hypnose Teil 2 - Raucherentwöhnung; 02.04.2025
25-FS-038 - Hypnose Teil 3 - Kinder und Jugendliche; 14.05.2025 weiter
Selbstheilung und Selbststärkung mit Hypnose
Die Körperwelt, die Psyche und die Gedanken sind eine Einheit, die sich wechselseitig beeinflussen. Studien zeigen eindeutig die negativen Auswirkungen von seelischen Belastungen auf Krankheitsverläufe. Deshalb kann es sinnvoll sein, an den belastenden Ursachen anzusetzen und wertvolle Ressourcen zur Seite zu stellen.
Teil 2: Raucherentwöhnung
Hypnose ist eine in der Praxis sehr bewährte Methode zur Raucherentwöhnung.
Denn Rauchen hat eine Funktion und mit Hilfe des Unbewussten Wissens können Ursachen aufgedeckt und Lösungsstrategien erarbeitet werden. Sehr hilfreich für das Verständnis der Gesamtthematik ist das Wissen um die Psychodynamik des Rauchens, die in dem Workshop betrachtet wird.
Teil 3: Kinder und Jugendliche
Stärkende Hypnose für Kinder und Jugendliche
Kinder und Jugendliche haben es heutzutage nicht einfach. Die „Corona-Zeit" hat deutlich Spuren hinterlassen, und die Herausforderungen im alltäglichen Leben scheinen immer mehr zuzunehmen. So wundert es nicht, dass insbesondere Depressionen, Ess- und Angststörungen alarmierend zugenommen haben. Mediziner sprechen sogar von einer „Mental-Health- Pandemie", durch Seelenleiden.
Folgende Kurse gehören zu der Kursreihe:
25-FS-006 - Einführung in die Hypnose Teil 1; 08.02.2025
25-FS-027 - Hypnose Teil 2 - Raucherentwöhnung; 02.04.2025
25-FS-038 - Hypnose Teil 3 - Kinder und Jugendliche; 14.05.2025 weiter
Samstag, 04. Oktober
Bad-Kreuznach Haus des Gastes Kurhausstrasse 22-24, 55543 Bad-Kreuznach
Hypnose für Kinder und Jugendliche
Referentin Dr Katja Ahlstich

Hypnose für Kinder und Jugendliche