Heilpraktikerfortbildungen - Homöopathie
Mittwoch, 04. Juni, 15:00 Uhr
-
18:00 Uhr
FDH NRW e.V. Bergmannstr. 32 in 44809 Bochum
Dozent : HP Friedrich Koller
In diesem praktischen Seminar werden die Möglichkeiten der Tensortesttechnik erläutert und an vielen Beispielen demonstriert.
Diese Technik ist eine unverzichtbare Testung vieler Materialien, wie Homöopathische Arzneimittel, Zahnmaterialien, Allergien und
Nahrungsmittel.
Es werden für die Teilnehmer einige Tensorruten für das Erlernen und praktische Übungen zur Verfügung gestellt.
Eigene Tensoren bitte mitbringen. weiter
Diese Technik ist eine unverzichtbare Testung vieler Materialien, wie Homöopathische Arzneimittel, Zahnmaterialien, Allergien und
Nahrungsmittel.
Es werden für die Teilnehmer einige Tensorruten für das Erlernen und praktische Übungen zur Verfügung gestellt.
Eigene Tensoren bitte mitbringen. weiter
Mittwoch, 04. Juni, 16:00 Uhr
-
18:00 Uhr
ONLINE
Referent: HP Jürgen Wiering
Homöopathie
05.02.2025
Repertorisation – Wege durch den Dschungel
4.06.2025
Migräne – Praxisfälle und wichtige Arzneien
26.11.2025
Borreliose homöopathisch behandeln
Unabhängig von den geplanten Inhalten kann jeweils auch ein Teilnehmerfall supervisorisch diskutiert werden. Bitte eine Woche vorher an den Dozenten senden: juergenwiering@gmail.com und/oder telefonisch abstimmen weiter
05.02.2025
Repertorisation – Wege durch den Dschungel
4.06.2025
Migräne – Praxisfälle und wichtige Arzneien
26.11.2025
Borreliose homöopathisch behandeln
Unabhängig von den geplanten Inhalten kann jeweils auch ein Teilnehmerfall supervisorisch diskutiert werden. Bitte eine Woche vorher an den Dozenten senden: juergenwiering@gmail.com und/oder telefonisch abstimmen weiter
Donnerstag, 05. Juni, 18:00 Uhr
-
21:00 Uhr
ONLINE
Dozent(en) Doris Breidenbach
Thema: Akutbehandlung von Herz-Kreislaufstörungen
Kursinhalte:
- Grundlagen der klassischen Homöopathie
- Entstehung und Prinzipien der Homöopathie
- Anamnese und Symptomgewichtung
- Mittelgabe und Reaktionsbeurteilung
- Fall und Übungsbeispiele im Umgang mit dem Repertorium
- Homöopathische Arzneien zur Behandlung akuter Erkrankungen
Kursangebot richtet sich an Heilpraktiker-Anwärter und Praxiseinsteiger ohne Vorkenntnisse
Literaturempfehlung zum Kurs:
Repertorium Synthesis oder Repertorium Kent
Eine Homöopathische Arzneimittellehre z.B. S.R. Phatak weiter
Kursinhalte:
- Grundlagen der klassischen Homöopathie
- Entstehung und Prinzipien der Homöopathie
- Anamnese und Symptomgewichtung
- Mittelgabe und Reaktionsbeurteilung
- Fall und Übungsbeispiele im Umgang mit dem Repertorium
- Homöopathische Arzneien zur Behandlung akuter Erkrankungen
Kursangebot richtet sich an Heilpraktiker-Anwärter und Praxiseinsteiger ohne Vorkenntnisse
Literaturempfehlung zum Kurs:
Repertorium Synthesis oder Repertorium Kent
Eine Homöopathische Arzneimittellehre z.B. S.R. Phatak weiter
Donnerstag, 05. Juni, 18:00 Uhr
-
21:15 Uhr
Online-Seminar
Dozent(en) Doris Breidenbach
Die Homöopathie heilt sanft und nachhaltig, sie wirkt bis tief in die Grundregulationen des Körpers hinein und erfasst bei richtiger Anwendung die Gesamtheit des Menschen. Sowohl psychische als auch körperliche, akute und chronische Erkrankungen können mit den homöopathischen Arzneien behandelt werden.
Teil 1: Verletzungen und Notfälle
Teil 2: Erkältungskrankheiten
Teil 3: Allergische Beschwerden
Teil 4: Verdauungsstörungen
Teil 5: Herz-Kreislaufstörungen
Teil 6: Harnwegsinfekte und psychische Notfälle
Kursinhalt:
- Grundlagen der klassischen Homöopathie
- Entstehung und Prinzipien der Homöopathie
- Anamnese und Symptomgewichtung
- Mittelgabe und Reaktionsbeurteilung
- Fall und Übungsbeispiele im Umgang mit dem Repertorium
- Homöopathische Arzneien zur Behandlung akuter Erkrankungen
Kursangebot richtet sich an Heilpraktiker-Anwärter und Praxiseinsteiger ohne Vorkenntnisse.
Literaturempfehlung zum Kurs: Repertorium Synthesis oder Repertorium Kent; Eine Homöopathische Arzneimittellehre z.B. S.R. Phatak
Folgende Kurse gehören zu der Kursreihe:
25-FS-028 - Homöopathie Grundlagen Teil 1; 03.04.2025
25-FS-032 - Homöopathie Grundlagen Teil 2; 10.04.2025
25-FS-034 - Homöopathie Grundlagen Teil 3; 08.05.2025
25-FS-043 - Homöopathie Grundlagen Teil 4; 22.05.2025
25-FS-049 - Homöopathie Grundlagen Teil 5; 05.06.2025
25-FS-050 - Homöopathie Grundlagen Teil 6; 26.06.2025 weiter
Teil 1: Verletzungen und Notfälle
Teil 2: Erkältungskrankheiten
Teil 3: Allergische Beschwerden
Teil 4: Verdauungsstörungen
Teil 5: Herz-Kreislaufstörungen
Teil 6: Harnwegsinfekte und psychische Notfälle
Kursinhalt:
- Grundlagen der klassischen Homöopathie
- Entstehung und Prinzipien der Homöopathie
- Anamnese und Symptomgewichtung
- Mittelgabe und Reaktionsbeurteilung
- Fall und Übungsbeispiele im Umgang mit dem Repertorium
- Homöopathische Arzneien zur Behandlung akuter Erkrankungen
Kursangebot richtet sich an Heilpraktiker-Anwärter und Praxiseinsteiger ohne Vorkenntnisse.
Literaturempfehlung zum Kurs: Repertorium Synthesis oder Repertorium Kent; Eine Homöopathische Arzneimittellehre z.B. S.R. Phatak
Folgende Kurse gehören zu der Kursreihe:
25-FS-028 - Homöopathie Grundlagen Teil 1; 03.04.2025
25-FS-032 - Homöopathie Grundlagen Teil 2; 10.04.2025
25-FS-034 - Homöopathie Grundlagen Teil 3; 08.05.2025
25-FS-043 - Homöopathie Grundlagen Teil 4; 22.05.2025
25-FS-049 - Homöopathie Grundlagen Teil 5; 05.06.2025
25-FS-050 - Homöopathie Grundlagen Teil 6; 26.06.2025 weiter
Samstag, 07. Juni, 09:00 Uhr
-
13:00 Uhr
Hessischen Fachseminar für Naturheilkunde e.V Geheimrat-Hummel- Platz 4, 65239 Hochheim
Referent: mit freundlicher Unterstützung der Fa. Helixor
Sie erlernen den Einsatz und sie Wirkungsweise von Helixor (Mistel) bei Arthrose, so dass Sie die Möglichkeit haben, diese Therapie direkt in Ihrer Praxis anzuwenden.
weiter
Samstag, 14. Juni, 09:00 Uhr
-
17:00 Uhr
ONLINE
Das Dozenten-Team der Samuel-Hahnemann-Schule vermittelt Homöopathie
bucht den vollständigen Wochenend- & Videokurs Prozessorientierte Homöopathie der Samuel-Hahnemann-Schule.
Der Kurs besteht aus dem Zugang zum Videomaterial von rund 30 homöopathischen Arzneimitteldarstellungen aus dem Tagesschulunterricht der Samuel-Hahnemann-Schule und den Aufzeichnungen des vorangegangenen Onlinekurses. Mit genügender Teilnehmerzahl folgen 15 Live-Termine. Diese werden als Video-Meetings an 15 Samstagen in der Zeit von 9.00 – 12.00 Uhr und von 14.00 – 17.00 Uhr durchgeführt.
Das Dozenten-Team der Samuel-Hahnemann-Schule vermittelt Homöopathie in Theorie, Geschichte, Arzneimittelbildern und Differentialdiagnosen. Während der Live-Meetings bietet sich die Möglichkeit für inhaltliche Fragen bzw. kurze Abfragesequenzen. Dem/der Teilnehmer*in wird zur Vor- bzw. Nachbereitung Skriptmaterial online bereitgestellt.
Anmeldung zum Homöopathie – Wochenend-Onlinekurs:
Arne Krüger, kontakt@heilpraktiker-berlin.org weiter
Der Kurs besteht aus dem Zugang zum Videomaterial von rund 30 homöopathischen Arzneimitteldarstellungen aus dem Tagesschulunterricht der Samuel-Hahnemann-Schule und den Aufzeichnungen des vorangegangenen Onlinekurses. Mit genügender Teilnehmerzahl folgen 15 Live-Termine. Diese werden als Video-Meetings an 15 Samstagen in der Zeit von 9.00 – 12.00 Uhr und von 14.00 – 17.00 Uhr durchgeführt.
Das Dozenten-Team der Samuel-Hahnemann-Schule vermittelt Homöopathie in Theorie, Geschichte, Arzneimittelbildern und Differentialdiagnosen. Während der Live-Meetings bietet sich die Möglichkeit für inhaltliche Fragen bzw. kurze Abfragesequenzen. Dem/der Teilnehmer*in wird zur Vor- bzw. Nachbereitung Skriptmaterial online bereitgestellt.
Anmeldung zum Homöopathie – Wochenend-Onlinekurs:
Arne Krüger, kontakt@heilpraktiker-berlin.org weiter
Dienstag, 24. Juni, 18:30 Uhr
-
21:00 Uhr
ACHTUNG! +++ neuer Veranstaltungsort +++ Samuel-Hahnemann-Schule, Mohriner Allee 88, 12347 Berlin
– Neu einsteigen und Wissen auffrischen –
An sechs Abenden bekommen Sie wesentliche Inhalte der Homöopathie kompakt vermittelt: die Regeln der klassischen Homöopathie, einfache Verschreibungsregeln, die Erweiterung, die die prozessorientierte Homöopathie einzubringen vermag, und wichtige homöopathische Arzneimittel für den Praxisalltag – Verletzungen, Kinder, gynäkologische Beschwerden und Infekte.
Der Kurs richtet sich an Heilpraktiker*innen, die einen Einstieg in die Homöopathie suchen oder Vorkenntnisse haben, aber noch unsicher in der Umsetzung sind. Nach dem Kurs sind Sie in der Lage, homöopathische Arzneimittel strukturiert und sicher einzusetzen.
Weitere Vertiefungsmöglichkeiten sind über das Programm der Samuel-Hahnemann-Schule Berlin gegeben.
Die Referent*innen sind erfahrene Homöopath*innen aus Berlin mit langjähriger eigener Praxis. weiter
Der Kurs richtet sich an Heilpraktiker*innen, die einen Einstieg in die Homöopathie suchen oder Vorkenntnisse haben, aber noch unsicher in der Umsetzung sind. Nach dem Kurs sind Sie in der Lage, homöopathische Arzneimittel strukturiert und sicher einzusetzen.
Weitere Vertiefungsmöglichkeiten sind über das Programm der Samuel-Hahnemann-Schule Berlin gegeben.
Die Referent*innen sind erfahrene Homöopath*innen aus Berlin mit langjähriger eigener Praxis. weiter
Mittwoch, 25. Juni, 17:00 Uhr
-
19:30 Uhr
Heilpraktiker Akademie, Gutenbergstr. 1, Baden-Baden
Dozent(en) Erika Stahmer
- Personen mit Warzen in der homöopathischen Behandlung
- Was teilt uns die Haut mit?
- Welche Mittel kommen vorrangig in Frage?
- Warum ist es so wichtig, die Arzneimittelbeziehungen zu beachten?
- Mögliche Folgen von Unterdrückung der Hauterscheinung. weiter
- Was teilt uns die Haut mit?
- Welche Mittel kommen vorrangig in Frage?
- Warum ist es so wichtig, die Arzneimittelbeziehungen zu beachten?
- Mögliche Folgen von Unterdrückung der Hauterscheinung. weiter
Mittwoch, 25. Juni, 18:00 Uhr
-
20:00 Uhr
Hotel Alfa, Zum Ensheimer Gelösch 2, 66386 St. Ingbert
Ref.: HP Silke Riedl
Tanz der Hormone – Homöopathie im Orchester
Firma: DHU
Anmeldung bis Freitag, 20. Juni 2025
Anmeldung an: Stefan Haupenthal,
Mail.: Fachfobi@heilpraktiker-verband-saar.de
Tel.: 06872- 9999 639 weiter
Firma: DHU
Anmeldung bis Freitag, 20. Juni 2025
Anmeldung an: Stefan Haupenthal,
Mail.: Fachfobi@heilpraktiker-verband-saar.de
Tel.: 06872- 9999 639 weiter
Donnerstag, 26. Juni, 18:00 Uhr
-
21:15 Uhr
Online-Seminar
Dozent(en) Doris Breidenbach
Die Homöopathie heilt sanft und nachhaltig, sie wirkt bis tief in die Grundregulationen des Körpers hinein und erfasst bei richtiger Anwendung die Gesamtheit des Menschen. Sowohl psychische als auch körperliche, akute und chronische Erkrankungen können mit den homöopathischen Arzneien behandelt werden.
Teil 1: Verletzungen und Notfälle
Teil 2: Erkältungskrankheiten
Teil 3: Allergische Beschwerden
Teil 4: Verdauungsstörungen
Teil 5: Herz-Kreislaufstörungen
Teil 6: Harnwegsinfekte und psychische Notfälle
Kursinhalt:
- Grundlagen der klassischen Homöopathie
- Entstehung und Prinzipien der Homöopathie
- Anamnese und Symptomgewichtung
- Mittelgabe und Reaktionsbeurteilung
- Fall und Übungsbeispiele im Umgang mit dem Repertorium
- Homöopathische Arzneien zur Behandlung akuter Erkrankungen
Kursangebot richtet sich an Heilpraktiker-Anwärter und Praxiseinsteiger ohne Vorkenntnisse.
Literaturempfehlung zum Kurs: Repertorium Synthesis oder Repertorium Kent; Eine Homöopathische Arzneimittellehre z.B. S.R. Phatak
Folgende Kurse gehören zu der Kursreihe:
25-FS-028 - Homöopathie Grundlagen Teil 1; 03.04.2025
25-FS-032 - Homöopathie Grundlagen Teil 2; 10.04.2025
25-FS-034 - Homöopathie Grundlagen Teil 3; 08.05.2025
25-FS-043 - Homöopathie Grundlagen Teil 4; 22.05.2025
25-FS-049 - Homöopathie Grundlagen Teil 5; 05.06.2025
25-FS-050 - Homöopathie Grundlagen Teil 6; 26.06.2025 weiter
Teil 1: Verletzungen und Notfälle
Teil 2: Erkältungskrankheiten
Teil 3: Allergische Beschwerden
Teil 4: Verdauungsstörungen
Teil 5: Herz-Kreislaufstörungen
Teil 6: Harnwegsinfekte und psychische Notfälle
Kursinhalt:
- Grundlagen der klassischen Homöopathie
- Entstehung und Prinzipien der Homöopathie
- Anamnese und Symptomgewichtung
- Mittelgabe und Reaktionsbeurteilung
- Fall und Übungsbeispiele im Umgang mit dem Repertorium
- Homöopathische Arzneien zur Behandlung akuter Erkrankungen
Kursangebot richtet sich an Heilpraktiker-Anwärter und Praxiseinsteiger ohne Vorkenntnisse.
Literaturempfehlung zum Kurs: Repertorium Synthesis oder Repertorium Kent; Eine Homöopathische Arzneimittellehre z.B. S.R. Phatak
Folgende Kurse gehören zu der Kursreihe:
25-FS-028 - Homöopathie Grundlagen Teil 1; 03.04.2025
25-FS-032 - Homöopathie Grundlagen Teil 2; 10.04.2025
25-FS-034 - Homöopathie Grundlagen Teil 3; 08.05.2025
25-FS-043 - Homöopathie Grundlagen Teil 4; 22.05.2025
25-FS-049 - Homöopathie Grundlagen Teil 5; 05.06.2025
25-FS-050 - Homöopathie Grundlagen Teil 6; 26.06.2025 weiter
Donnerstag, 26. Juni, 18:00 Uhr
-
21:15 Uhr
ONLINE
Dozent(en) Doris Breidenbach
Thema: Akutbehandlung von Harnwegsinfekten und psychischen Notfällen
Kursinhalte:
- Grundlagen der klassischen Homöopathie
- Entstehung und Prinzipien der Homöopathie
- Anamnese und Symptomgewichtung
- Mittelgabe und Reaktionsbeurteilung
- Fall und Übungsbeispiele im Umgang mit dem Repertorium
- Homöopathische Arzneien zur Behandlung akuter Erkrankungen
Kursangebot richtet sich an Heilpraktiker-Anwärter und Praxiseinsteiger ohne Vorkenntnisse.
Literaturempfehlung zum Kurs:
Repertorium Synthesis oder Repertorium Kent
Eine Homöopathische Arzneimittellehre z.B. S.R. Phatak weiter
Kursinhalte:
- Grundlagen der klassischen Homöopathie
- Entstehung und Prinzipien der Homöopathie
- Anamnese und Symptomgewichtung
- Mittelgabe und Reaktionsbeurteilung
- Fall und Übungsbeispiele im Umgang mit dem Repertorium
- Homöopathische Arzneien zur Behandlung akuter Erkrankungen
Kursangebot richtet sich an Heilpraktiker-Anwärter und Praxiseinsteiger ohne Vorkenntnisse.
Literaturempfehlung zum Kurs:
Repertorium Synthesis oder Repertorium Kent
Eine Homöopathische Arzneimittellehre z.B. S.R. Phatak weiter
Samstag, 28. Juni, 09:00 Uhr
-
17:00 Uhr
ONLINE
Das Dozenten-Team der Samuel-Hahnemann-Schule vermittelt Homöopathie
bucht den vollständigen Wochenend- & Videokurs Prozessorientierte Homöopathie der Samuel-Hahnemann-Schule.
Der Kurs besteht aus dem Zugang zum Videomaterial von rund 30 homöopathischen Arzneimitteldarstellungen aus dem Tagesschulunterricht der Samuel-Hahnemann-Schule und den Aufzeichnungen des vorangegangenen Onlinekurses. Mit genügender Teilnehmerzahl folgen 15 Live-Termine. Diese werden als Video-Meetings an 15 Samstagen in der Zeit von 9.00 – 12.00 Uhr und von 14.00 – 17.00 Uhr durchgeführt.
Das Dozenten-Team der Samuel-Hahnemann-Schule vermittelt Homöopathie in Theorie, Geschichte, Arzneimittelbildern und Differentialdiagnosen. Während der Live-Meetings bietet sich die Möglichkeit für inhaltliche Fragen bzw. kurze Abfragesequenzen. Dem/der Teilnehmer*in wird zur Vor- bzw. Nachbereitung Skriptmaterial online bereitgestellt.
Anmeldung zum Homöopathie – Wochenend-Onlinekurs:
Arne Krüger, kontakt@heilpraktiker-berlin.org weiter
Der Kurs besteht aus dem Zugang zum Videomaterial von rund 30 homöopathischen Arzneimitteldarstellungen aus dem Tagesschulunterricht der Samuel-Hahnemann-Schule und den Aufzeichnungen des vorangegangenen Onlinekurses. Mit genügender Teilnehmerzahl folgen 15 Live-Termine. Diese werden als Video-Meetings an 15 Samstagen in der Zeit von 9.00 – 12.00 Uhr und von 14.00 – 17.00 Uhr durchgeführt.
Das Dozenten-Team der Samuel-Hahnemann-Schule vermittelt Homöopathie in Theorie, Geschichte, Arzneimittelbildern und Differentialdiagnosen. Während der Live-Meetings bietet sich die Möglichkeit für inhaltliche Fragen bzw. kurze Abfragesequenzen. Dem/der Teilnehmer*in wird zur Vor- bzw. Nachbereitung Skriptmaterial online bereitgestellt.
Anmeldung zum Homöopathie – Wochenend-Onlinekurs:
Arne Krüger, kontakt@heilpraktiker-berlin.org weiter
Dienstag, 01. Juli, 18:30 Uhr
-
21:00 Uhr
ACHTUNG! +++ neuer Veranstaltungsort +++ Samuel-Hahnemann-Schule, Mohriner Allee 88, 12347 Berlin
– Neu einsteigen und Wissen auffrischen –
An sechs Abenden bekommen Sie wesentliche Inhalte der Homöopathie kompakt vermittelt: die Regeln der klassischen Homöopathie, einfache Verschreibungsregeln, die Erweiterung, die die prozessorientierte Homöopathie einzubringen vermag, und wichtige homöopathische Arzneimittel für den Praxisalltag – Verletzungen, Kinder, gynäkologische Beschwerden und Infekte.
Der Kurs richtet sich an Heilpraktiker*innen, die einen Einstieg in die Homöopathie suchen oder Vorkenntnisse haben, aber noch unsicher in der Umsetzung sind. Nach dem Kurs sind Sie in der Lage, homöopathische Arzneimittel strukturiert und sicher einzusetzen.
Weitere Vertiefungsmöglichkeiten sind über das Programm der Samuel-Hahnemann-Schule Berlin gegeben.
Die Referent*innen sind erfahrene Homöopath*innen aus Berlin mit langjähriger eigener Praxis. weiter
Der Kurs richtet sich an Heilpraktiker*innen, die einen Einstieg in die Homöopathie suchen oder Vorkenntnisse haben, aber noch unsicher in der Umsetzung sind. Nach dem Kurs sind Sie in der Lage, homöopathische Arzneimittel strukturiert und sicher einzusetzen.
Weitere Vertiefungsmöglichkeiten sind über das Programm der Samuel-Hahnemann-Schule Berlin gegeben.
Die Referent*innen sind erfahrene Homöopath*innen aus Berlin mit langjähriger eigener Praxis. weiter
Samstag, 05. Juli, 09:00 Uhr
-
17:00 Uhr
ONLINE
Das Dozenten-Team der Samuel-Hahnemann-Schule vermittelt Homöopathie
bucht den vollständigen Wochenend- & Videokurs Prozessorientierte Homöopathie der Samuel-Hahnemann-Schule.
Der Kurs besteht aus dem Zugang zum Videomaterial von rund 30 homöopathischen Arzneimitteldarstellungen aus dem Tagesschulunterricht der Samuel-Hahnemann-Schule und den Aufzeichnungen des vorangegangenen Onlinekurses. Mit genügender Teilnehmerzahl folgen 15 Live-Termine. Diese werden als Video-Meetings an 15 Samstagen in der Zeit von 9.00 – 12.00 Uhr und von 14.00 – 17.00 Uhr durchgeführt.
Das Dozenten-Team der Samuel-Hahnemann-Schule vermittelt Homöopathie in Theorie, Geschichte, Arzneimittelbildern und Differentialdiagnosen. Während der Live-Meetings bietet sich die Möglichkeit für inhaltliche Fragen bzw. kurze Abfragesequenzen. Dem/der Teilnehmer*in wird zur Vor- bzw. Nachbereitung Skriptmaterial online bereitgestellt.
Anmeldung zum Homöopathie – Wochenend-Onlinekurs:
Arne Krüger, kontakt@heilpraktiker-berlin.org weiter
Der Kurs besteht aus dem Zugang zum Videomaterial von rund 30 homöopathischen Arzneimitteldarstellungen aus dem Tagesschulunterricht der Samuel-Hahnemann-Schule und den Aufzeichnungen des vorangegangenen Onlinekurses. Mit genügender Teilnehmerzahl folgen 15 Live-Termine. Diese werden als Video-Meetings an 15 Samstagen in der Zeit von 9.00 – 12.00 Uhr und von 14.00 – 17.00 Uhr durchgeführt.
Das Dozenten-Team der Samuel-Hahnemann-Schule vermittelt Homöopathie in Theorie, Geschichte, Arzneimittelbildern und Differentialdiagnosen. Während der Live-Meetings bietet sich die Möglichkeit für inhaltliche Fragen bzw. kurze Abfragesequenzen. Dem/der Teilnehmer*in wird zur Vor- bzw. Nachbereitung Skriptmaterial online bereitgestellt.
Anmeldung zum Homöopathie – Wochenend-Onlinekurs:
Arne Krüger, kontakt@heilpraktiker-berlin.org weiter
Dienstag, 15. Juli, 18:30 Uhr
-
21:00 Uhr
ACHTUNG! +++ neuer Veranstaltungsort +++ Samuel-Hahnemann-Schule, Mohriner Allee 88, 12347 Berlin
– Neu einsteigen und Wissen auffrischen –
An sechs Abenden bekommen Sie wesentliche Inhalte der Homöopathie kompakt vermittelt: die Regeln der klassischen Homöopathie, einfache Verschreibungsregeln, die Erweiterung, die die prozessorientierte Homöopathie einzubringen vermag, und wichtige homöopathische Arzneimittel für den Praxisalltag – Verletzungen, Kinder, gynäkologische Beschwerden und Infekte.
Der Kurs richtet sich an Heilpraktiker*innen, die einen Einstieg in die Homöopathie suchen oder Vorkenntnisse haben, aber noch unsicher in der Umsetzung sind. Nach dem Kurs sind Sie in der Lage, homöopathische Arzneimittel strukturiert und sicher einzusetzen.
Weitere Vertiefungsmöglichkeiten sind über das Programm der Samuel-Hahnemann-Schule Berlin gegeben.
Die Referent*innen sind erfahrene Homöopath*innen aus Berlin mit langjähriger eigener Praxis. weiter
Der Kurs richtet sich an Heilpraktiker*innen, die einen Einstieg in die Homöopathie suchen oder Vorkenntnisse haben, aber noch unsicher in der Umsetzung sind. Nach dem Kurs sind Sie in der Lage, homöopathische Arzneimittel strukturiert und sicher einzusetzen.
Weitere Vertiefungsmöglichkeiten sind über das Programm der Samuel-Hahnemann-Schule Berlin gegeben.
Die Referent*innen sind erfahrene Homöopath*innen aus Berlin mit langjähriger eigener Praxis. weiter